Aktuelles
Sieben Zitate über die künstliche Intelligenz
Sieben Zitate
über die künstliche Intelligenz
für den Sonntag Trinitatis
und die anschließende Woche
vom 4. Juni bis 10. Juni 2023
Hinweis: KI ist die Abkürzung
für „Künstliche Intelligenz
Andacht für die Woche vom 4.6. bis 10.6.2023
Andacht für die Woche
vom 4.6. bis 10.6.2023
über das Evangelium
des Sonntags „Trinitatis“
Verfasser:
Pfarrer in Ruhe Jürgen-Peter Lesch
(Springe – früher Pfarrer der EKD in Hannover)
Johannes 3,1-8
Unter den Pharisäern gab es einen,
der Nikodemus hieß.
Er war einer der führenden Männer
des jüdischen Volkes.
Eines Nachts ging er zu Jesus
und sagte zu ihm:
„Rabbi, wir wissen: Du bist ein Lehrer,
den Gott uns geschickt hat.
Denn keiner kann solche Zeichen tun,
wie du sie vollbringst,
wenn Gott nicht mit ihm ist.“
Jesus antwortete: „Amen, amen,
das sage ich dir:
Nur wenn jemand neu geboren wird,
kann er das Reich Gottes sehen.“
Darauf sagte Nikodemus zu ihm:
„Wie kann denn
ein Mensch geboren werden,
der schon alt ist?
Man kann doch nicht
in den Mutterleib zurückkehren
und ein zweites Mal geboren werden!“
Jesus antwortete:
„Amen, amen, das sage ich dir:
Nur wenn jemand
aus Wasser und Geist geboren wird,
kann er in das Reich Gottes hineinkommen.
Was von Menschen geboren wird,
ist ein Menschenkind.
Was vom Geist geboren wird,
ist ein Kind des Geistes.
Wundere dich also nicht,
dass ich dir gesagt habe:
‚Ihr müsst von oben her neu geboren werden.‘
Auch der Wind weht, wo er will.
Du hörst sein Rauschen.
Aber du weißt nicht,
woher er kommt und wohin er geht.
Genauso ist es mit jedem,
der vom Geist geboren wird.“
Sieben Zitate über das Spazierengehen
Sieben Zitate
über das Spazierengehen
und Wandern
für das Pfingstfest
und die anschließende Woche
vom 28. Mai bis 3. Juni 2023
Flanieren
ist eine Art
Lektüre der Stadt,
wobei Menschengesichter,
Auslagen,
Schaufenster,
Caféterrassen,
Bahnen,
Autos,
Bäume
zu lauter
gleichberechtigten
Buchstaben werden,
die zusammen Worte,
Sätze und Seiten
eines immer neuen Buches
ergeben
Franz Hessel
(deutscher Schriftsteller,
Übersetzer und Lektor;
19. und 20.Jahrhundert)
Entschließung/Erklärung der Kirchenkreissynode Laatzen-Springe zum Krieg in der Ukraine
Entschließung/Erklärung der Kirchenkreissynode Laatzen-Springe zum Krieg in der Ukraine
Die Kirchenkreissynode hat in ihrer Sitzung am 09. März 2022 zur Lage in der Ukraine folgende Erklärung verabschiedet: