Aktuelles
Sieben Zitate von Mahatma Ghandi
Sieben Zitate von Mahatma Ghandi
für die Woche vom 29.1.2023 bis 4.2.2023
Am 30. Januar 1948 ist Mahatma Gandhi
ermordet worden.
Er war indischer Rechtsanwalt, Publizist und Pazifist.
Mit seinem friedlichen Protest
gegen die britische Kolonialherren
hat der spätere Friedensnobelpreisträger
die Massenproteste vor der Wende i
n der ehemaligen DDR inspiriert.
Seine ethischen Überzeugungen
sind u.a. von der Bergpredigt
von Jesus Christus getragen
Andacht für die Woche vom 29. Januar bis 4. Februar 2023
Andacht für die Woche
vom 29. Januar bis 4. Februar 2023
zum Wochenlied
„ Herr Christ, der einig Gotts Sohn“ (EG 67)
Verfasser: Superintendent in Ruhe
Jürgen Flohr (Springe – früher Syke)
1. Herr Christ, der einig Gotts Sohn,
Vaters in Ewigkeit,
aus seim Herzen entsprossen,
gleichwie geschrieben steht,
er ist der Morgensterne,
sein Glänzen streckt er ferne
vor andern Sternen klar;
Hilfe der Evangelischen und Katholischen Kirchen Niedersachsen
Die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen
werden die Steuermehreinnahmen, die sich für die Kirchen
aus der Energiepreispauschale des Bundes ergeben,
gezielt in diakonischen und caritativen Angeboten für die Schwächsten
in dieser Krisensituation einsetzen.
Darauf haben sich alle evangelischen Kirchen
und katholischen Bistümer in Niedersachsen und Bremen
sowie das Bischöflich Münstersche Offizialat
für die Katholische Kirche im Oldenburger Land
in dieser Ausnahmesituation verständigt.
Die Kirchen folgen damit einer Empfehlung
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).
Entschließung/Erklärung der Kirchenkreissynode Laatzen-Springe zum Krieg in der Ukraine
Entschließung/Erklärung der Kirchenkreissynode Laatzen-Springe zum Krieg in der Ukraine
Die Kirchenkreissynode hat in ihrer Sitzung am 09. März 2022 zur Lage in der Ukraine folgende Erklärung verabschiedet: