Andacht für die Woche
vom 20. April bis 26. April 2025
über die Lesung
aus dem Alten Testament
zu Ostersonntag, Ostermontag
und die ganze Osterwoche.
Sie steht 1. Samuel 2,1-8
und ist überschrieben
„Der Logbesang der Hanna“
Verfasser:
Superintendent in Ruhe Christian Klatt
(Springe)
„Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn,
mein Haupt ist erhöht in dem Herrn.
Mein Mund hat sich weit aufgetan,
denn ich freue mich deines Heils.“
Mit diesen Worten beginnt
die Lesung aus dem Alten Testament
am Ostersonntag.
Es ist das Gebet
einer nicht mehr ganz jungen Mutter.
Jahrelang hatte Hanna
auf Nachwuchs gewartet
und war wegen ihrer Kinderlosigkeit
oft gehänselt worden.
Doch nun hatte sie
einen Sohn geboren, Samuel,
und da kann sie gar nicht anders
und stimmt einen Lobgesang an:
„Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn.“
Sieben Zitate
über österliches Christsein
für die Woche
vom 20. April 2025 bis 26. April 2025
Die Auferstehung von Jesus Christus
darf nicht als fernes
und lange zurückliegendes Geschehen
angesehen werden.
Frank Geubel gibt sieben Gedankenimpulse
für ein fröhliches
und lebendiges österliches Christsein.
Franke Geubel ist 1971 geboren,
hat Bankkaufmann gelernt
und war Bildungsreferent
bei der Katholischen Landvolkbewegung.
Er hat nebenbei ein Theologiestudium absolviert,
ist inzwischen „Ständiger Diakon“,
hat als Personalreferent im Bistum Würzburg gearbeitet
und war Leiter eines evangelischen Wohnheims
für haftentlassene Männer
und Leiter einer Einrichtung für Jugendstrafvollzug
in freien Formen,
ehe er als den Weg eines geistlichen Begleiters
und Coaches gewählte hat.
Er schreibt vielfältige geistliche Texte –
wie auch den unten stehenden Impulstext
für österlich geprägtes Christsein,
zu finden in „Pfarrbriefservice“.
Text: Frank Greubel
In: Pfarrbriefservice.de